Netzbezogene Daten gem. § 20 GasNZV
Beschreibung des Erdgasnetzes
Das Gasnetz der Stadtwerke Herborn GmbH erstreckt sich auf die Stadt Herborn sowie die Gemeinden Breitscheid und Driedorf.
Die Stadtwerke Herborn GmbH verteilt regional bedingt Gas gemäß DVGW Arbeitsblatt G 260 in der Kategorie L-Gas.
Das Erdgas wird an vier Übergabestationen (Netzkopplungspunkte) vom vorgelagerten Netzbetreiber Open Grid Europe GmbH übernommen. Die mit der Open Grid Europe GmbH definierten Netzkopplungspunkte sind mit Angaben von Bezeichnung der Anlage, Brennwert und Kapazität in der folgenden Tabelle wiedergegeben:
Netzkopplungspunkt | Kapazität |
---|---|
(Nm3 / h) | |
Übergabestation "Alsbach" | max. 2.700 |
Übergabestation "In der Au" | max. 3.300 |
Übergabestation "Hörbach" | max. 600 |
Übergabestation "Medenbach" | max. 3.000 |
Abrechnungsbrennwert
H-Gas (ab 1. September 2020)
- Zeitspannenbezogene Abrechnungsbrennwerte 2021 Herborn und Stadtteile (außer Schönbach)
- Zeitspannenbezogene Abrechnungsbrennwerte 2021 Herborn-Schönbach, Breitscheid, Driedorf-Roth
- Zeitspannenbezogene Abrechnungsbrennwerte 2020 Herborn und Stadtteile (außer Schönbach)
- Zeitspannenbezogene Abrechnungsbrennwerte 2020 Herborn-Schönbach, Breitscheid, Driedorf-Roth
L-Gas (bis 31. August 2020)
- Zeitspannenbezogene Abrechnungsbrennwerte 2020 Herborn und Stadtteile (außer Schönach)
- Zeitspannenbezogene Abrechnungsbrennwerte 2020 Herborn-Schönbach, Breitscheid, Driedorf-Roth
Leitungen mit einem Nenndruck über 16 bar sind im Erdgasnetz der Stadtwerke Herborn GmbH nicht vorhanden.
Die Veröffentlichungen nach GasNZV werden jährlich aktualisiert.